Hochzeiten Firmenfeiern Biergartenmusik GeburtstagE

HISTORY

E s begann wie viele bedeutsame und schöne Dinge total unspektakulär und gewöhnlich, als Alex und Stefan (Steff) auf einer Vereinsweihnachtsfeier mehr so zum Spaß und für sich anfingen, Musik zu machen. Es wurde nach und nach immer stiller um die Beiden und so allmählich hörte die gesamte Gesellschaft zu und sang auch teilweise noch mit. Spätestens da wurde es Steff und Alex klar, dass es nicht bei einer Vereinsveranstaltung bleiben würde. Die Beiden trafen sich immer wieder, wenn auch sporadisch, zum Musizieren. Als dann noch 2018 Conny mit Gitarre und Stimme dazukam, gab es schon die ersten Auftritte. In dieser Besetzung wurde von nun an in den umliegenden Biergärten Musik gemacht und gesungen. Es wurde leider nix Langes mit den Dreien. Conny verließ die Jungs bald und es kamen im selben Zuge Nicole und Andi dazu. Nicole mit ihrer Stimme und Andi mit Gitarre und Stimme. Die erste Vollbesetzung der Easy Riders war geboren. Im Folgenden gab es diverse Auftritte bei Festen, in Kindergärten und auf Hochzeiten. Das Highlight 2019 war im September das Wirtefest in der Marktstraße von Wolfratshausen, auf dem die Easy Riders für die Bäckerei Burger spielen durften. Es war eine Win-Win-Situation und alle konnten am Schluss auf eine Hammer-Veranstaltung der Stadt Wolfratshausen anstoßen. Aus beruflichen Gründen ging jedoch nach dem Wirtefest und während der Coronapandemie Andi seiner Wege. So gab es zwischenzeitlich die Easy Riders nur zu dritt. Aber das sollte sich doch recht bald wieder ändern. Im September 2020 spielten wir unter strengen Coronaauflagen einen Oldies-Nachmittag in Geretsried im Haus Elisabeth. Dabei war (eigentlich nur als Zuhöhrer) unsere Amanda. Das Musizieren mit den Senioren hat ihr so gut gefallen, dass sie sich ein Micro geschnappt und mitgesungen hat. Da warens schon mal vier. Aber leider fehlte uns immer noch bitterlichst ein Gitarrist. Da ging Nicole zu Aldi und kaufte einen.(Running Gag der Band)

Nicole traf tatsächlich beim Einkaufen Mike Schlenz, einen langjährigen Musikkameraden von Steff und fragte in sofort ganz konkret ob er mitmachen wolle. Mike war sofort dabei und deshalb sind wir seit Dezember 2021 komplett.

Who is Who

Nicole  (Frauen-Leadstimme, Versorgungstrupp, Management, Microbeauftragte)

Nicole ist in der jetzigen Besetzung eines der drei Gründungsmitglieder. Die Easy Riders, wie es sie heute gibt, gäbe es ohne Nicole nicht. Sie versorgt die Easies mit der Brillanz einer Frauen-Leadstimme. Sie wartet und reinigt nach jedem Auftritt die Microfone für alle (gelernte Krankenschwestern kennen sich mit Desinfektionsmittel am Besten aus) Die Wasserversorgung bei den Auftritten und das leibliche Wohl bei den Proben gehen ebenso auf Ihr Konto, wie sämtliche Bestellungen bei Bandausstattern und Promoverlagen über ihren Schreibtisch. Alle Bestellungen und die Verwaltung der Songsheets erledigt Nicole für uns.

Was sie mag:

Mauterndorf im Lungau, Autos von Audi, Grillen, Naildesign, Gutes Essen, Schneewandern, Langlaufen, Diamondpainting, Stricken, Kaiserschmarrn.

Was sie nicht mag:

Regenwetter, Verpatze Gigs, abgedroschene Schlager, Technische Probleme bei den Gigs, Probenfrust, Abgesagte Auftritte, Arroganz, dreckige Probenräume

Amanda...(Hohe Sopranstimme, Querflöte, Background, Technik, Mischung)

...ist unser Nesthäkchen und noch Schülerin. Sie kam durch o.g. schönen Zufall in die Band und ist seit September 2020 bei den Easy Riders. Sie sitzt beim Soundcheck im Zuschauerbereich und mischt so mit Steff die Band. Sie baut mit auf, verkabelt die Instrumente und hilft bei der Transportlogistik mit. Amanda spielt auch noch Querflöte. Die bringt sie solistisch schon mal zu Gehör. Ihre Solos orientieren sich an Größen, wie Jethro Tull oder Ian Anderson. Durch die Vorbereitung auf den Schulabschluss dieses Jahr ist Amanda ganz schön dick drin und trotzdem ist sie wenn es die Schule erlaubt immer mit dabei. Auch die Zeit für die Proben schraubt sie sich jedesmal aus den Rippen. Lieben Dank dafür, Amanda!

Was sie mag:

Grillen, Brotzeit, Gute Schlüsse, ein gutes Buch, Schifahrn, den Starnberger See, Ketchup

Was sie nicht mag:

Schulaufgaben, Verhunzte Textpassagen, Steff´s Alternativtexte, Falsche Übergänge, Anschiss von Steff, Zicken, scharfes Thai-Curry

Steff (Bassstimme, Bass, Management, Mischung, Technik, Transportlogistik)

Steff ist sozusagen der Urvater der Easy Riders. Er hat mit Alex gemeinsam beschlossen, die Easies zu gründen. Er spielt Bass und singt vor allem die Songs, die eine tiefe Leadstimme erfordern. Er moderiert die Proben und organisiert mit Alex, Amanda und Mike gemeinsam den Equipmenttransport und den Aufbau. Er kümmert sich um die Auftritte und die Settings

Steff ist Bautechniker bei einer Gemeinde im Landkreis Starnberg und leidenschaftlicher Motorradfahrer (Yamaha FJR 1300 A). Er ist die letzte Klageinstanz, wenn es mal in der Band raucht. (Gehört auch dazu). Neben dem Bass spielt Steff noch Schlagzeug, Pauken, Percussions und Gitarre.

Was er mag:

Groovige Lieder, Rock´n Roll, Rhythm´n Blues, Country, Bässe von Yamaha und Chicago, Motorräder von Yamaha (kooooomisch), Grillen, gutes Essen, Schigebiet Großeck und den Katschberg, a guats Bleifreies, Pickups von Ford

Was er nicht mag:

Groovelessness, Zwiederne Leut, fade Lieder, Schräge Anfänge, Vorurteile, Spinnen, Arroganz, Luschen, Sulzschnee, Spassfreiheit

Alex (Tenorstimme, Keyboards, Akkordeon, Rhythmusgruppe, Keyboard-IT)

Alex ist das zweite Urgestein, aus dem die Easy Riders entstanden

Ohne Alex wäre jede Probe nur halb so lustig. Er ist für die gute Laune in der Band zuständig. Er ist gelernter Bäcker, hat aber nun die Hausmeisterei für sich entdeckt und betreut seither ein Hotel am Starnberger See hinter den Kulissen in der Technik. Er programmiert die Keyboards und die dazu gehörige IT. Er spielt Akkordeon bei den bayerischen Tanzstücken und ersetzt mit seinen 2 Keyboards von Yamaha (PSR 3000 und 9000) das Schlagzeug und die Rhythmusgruppe.

Was er mag:

Das Bayrische Oberland, Country, Schlager, Gute Gitarrensolos, An g´scheitn Grillteller, Rock´n Roll, Energydrinks, Irland

Was er nicht mag:

Basssolos für Akkordeon, Tüpferlscheisserei, Klassik, Hip-Hop, Gangsta-Rap, leere Red-Bull-Dosen

Mike (Countrystimme, Akkustikgitarre , E-Gitarre, Technik, Tontechnik)

Mike singt mit der countrylastigen Stimme eines Garth Brooks, Johnny Cash, Merle Haggart oder Billy Ray Cyrus. Er spielt akkustische Gitarre von Ovation (Roundback-System) und als E-Gitarre eine Fender Telecaster. Die rockt richtig. Bei den Gitarrensolos, läßt Mike es zuweilen ganz schön krachen, was für die Zuhörer immer wieder ein Genuß ist und gerade die "Rockigen Jahrgänge" kommen bei Mike voll auf ihre Kosten. Dennoch steht auch für Mike die Tanz- und Unterhaltungsmusik im Vordergrund.

Was er mag:

Countrymusik (Old style und modern), Rock´n Roll, Gitarren von Ovation und Fender, A guat´s Weißbier, Gute Intros, groovige Schlüsse, Proben, die was bringen, keep on rockin´, Sessions mit guten Musikern, Autos von Dacia

Was er nicht mag:

Zerprobte Songs, Zeitdruck beim Aufbauen, geistige Lüftelmalerei, verkünstelte Licks, kaputte Technik, warmes Bier.

Servus, ich bin die Molly

ich bin eine dreizehn Jahre alte Setter-Münsterländer-Mischlingshündin und wenn es die Veranstalter erlauben, bei jedem Gig dabei. So quasi als Bandmaskottchen....Ich führe Regie in den Proben und gebe meine Kritikpunkte ab. Besonders mein Herrchen Steff und mein Frauchen Nicole habe ich dabei im Visier. Ab und zu muß man die beiden schon ganz schön anjaulen.... WAAAAAAAAAAAAAUUUUUUUUUUUUU